Physikpreis 2011:
Welche Physik
steckt in meinem Hobby?
Belege Deine Erkenntnisse
durch selbst durchgeführte Experimente
Insgesamt wurden 14 Arbeiten von 4 Teilnehmerinnen und 14 Teilnehmern eingereicht.
Die Preisverleihung
fand am
13.11.2011 ab 11 Uhr
in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep
statt.
1. Preis: |
Samuel Brieden, St.-Anna Gymnasium, Wuppertal |
Thema der Arbeit: | Verhalten eines Kreisels |
2. Preis: |
|
Thema der Arbeit: | Aspekte eines Fauststoßes |
3. Preis: |
Vadim Usik, Gesamtschule Waldbröl |
Thema der Arbeit: | Kräfte beim Muay Thai |
Sonderpreis des Landtagsabgeordneten Sven Wolf zur Förderung des weiblichen naturwissenschaftlichen Nachwuchses: |
|
Jennifer Kudla, Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn |
|
Thema der Arbeit: | Herstellung und
Untersuchungen von Graphen Wunderstoff aus dem Bleistift |
Remscheider
Generalanzeiger, 14.11.2011:
(Ein Klick auf die Bilder zeigt diese vergrößert!)
Bilder
von der Preisverleihung am 13.11.2011:
(Ein Klick auf die Bilder zeigt diese vergrößert!)
Die Präsentationen 2011:
Am 18. Juli 2011
fanden im Röntgen-Gymnasium,
Röntgenstr. 12, 42897 Remscheid,
die diesjährigen Präsentationen statt:
Begrüßung
der Teilnehmer und Gäste durch den stellvertretenden Schulleiter, Herrn
Dörpinghaus
Grußwort vom Vorsitzenden der Jury, Herrn Museumsdirektor d. Dt. Röntgen-Museums
Ulrich Hennig
Erläuterungen zum Tagesablauf furch Herrn Wolfgang Neuroth, Programmkoordinator
und Jury-Mitglied und
Herrn Wolfgang Dick, Röntgen-Gymnasium
Es fanden in zwei Räumen parallel Vorträge statt.
Vortragsraum I:
1. Preis: |
Laurenz Sentis, Jonas
Niepmann, Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal |
Thema des Vortrages: | Spektroskopie des Mondes |
2. Preis: |
|
Thema des Vortrages: | Entwicklung eines Wirbelstrommessgeräts zur Überwachung von Walzen |
3. Preis: |
Vadim Usik, Gesamtschule Waldbröl |
Thema des Vortrages: | Kräfte beim Muay Thai |
Vortragsraum II:
1. Preis: |
Maximilian Mohr,
Paul-Anseln Ziegler, Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal |
Thema des Vortrages: | Aufnahme, Kalibrierung und Auswertung von Deep-Sky-Astroaufnahmen |
2. Preis: |
|
Thema des Vortrages: | Laser-Holografie: Transmissions- und Reflexionshologramme |
3. Preis: |
Hendrik Preuß, Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal |
Thema des Vortrages: | Bau und Planung eines Czerny-Turner-Spektrographen |
Die Ausschreibung 2011:
Der Verein zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in Lennep e.V.
ruft auf zum Wettbewerb 2011 um den
Physik-Preis
zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses
im Bergischen Land.
Eingeladen zur Teilnahme sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 der weiterführenden Schulen im Bergischen Land.
Erwartet werden eigenständige Arbeiten zum Thema:
Welche Physik steckt
in meinem Hobby?
Belege Deine Erkenntnisse
durch selbst durchgeführte Experimente
Informationen zum
Wettbewerb und alle Unterlagen zum Download finden Sie hier.
Senden Sie Ihre Anmeldung unter Einhaltung des Abgabetermins an die Adresse:
Deutsches Röntgen-Museum, Schwelmer Str. 41, 42897 Remscheid.
Die Dateien vom Physikpreis 2011:
Hier finden Sie den 1. Aufruf als PDF-Datei! (ca. 145 kb)
Hier finden Sie das Programm zur Preisverleihung am 13.11.2011! (ca. 37 kb)