Physikpreis 2013:
Meine
Ausarbeitungen zu einer physikalischen Problemstellung
Wählen Sie Ihr Thema selbst!
Insgesamt wurden 18 Arbeiten von 7 Teilnehmerinnen und 12 Teilnehmern eingereicht.
Die Preisverleihung
fand am
17.11.2013 ab 11 Uhr
in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep
statt.
1. Preis: |
Matthias Kalenberg, Gertrud-Bäumer-Gymnasium, Remscheid |
Thema der Arbeit: | Seildehnung - Belastung beim Sportklettersturz |
2. Preis: |
Amelie Hilger, St.-Anna-Schule, Wuppertal |
Thema der Arbeit: | Messungen der
winkelabhängigen Rate an kosmischen Myonen mit einem Szintillationszähler-Experiment |
3. Preis: |
Jan Martin Müller, Tobias Guthoff, Carl-Fuhlrott-Gymnasium , Wuppertal |
Thema der Arbeit: | Spektroskopische und
fotografische Untersuchung des offenen Sternhaufens Plejaden M45 |
Sonderpreis des Landtagsabgeordneten Sven Wolf zur Förderung des weiblichen naturwissenschaftlichen Nachwuchses: |
|
Amelie Hilger, St.-Anna-Schule, Wuppertal |
|
Thema der Arbeit: | Messungen der
winkelabhängigen Rate an kosmischen Myonen mit einem Szintillationszähler-Experiment |
Sonderbuchpreis: |
|
Leon Glesner, Carl-Fuhlrott-Gymnasium , Wuppertal |
|
Thema der Arbeit: | Bestimmung der Systemparameter des spektroskopischen Doppelsterns b Aurigae |
Hier die Bilder von der Preisverleihung:
Die Präsentationen der Arbeiten fanden am 24.09.2013 statt:
1. Preis:
Matthias Kalenberg
Seildehnung - Belastung beim Sportklettersturz
(Gertrud-Bäumer-Gymnasium, Remscheid)
2. Preis:
Amelie Hilger
Messungen der winkelabhängigen Rate an kosmischen Myonen
mit einem Szintillationszähler-Experiment
(St-Anna-Schule, Wuppertal)
2. Preis:
Leon Glesner
Bestimmungen der Systemparameter des spektroskopischen Doppelsterns &
Aurigae
(Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal)
3. Preis:
Jan Martin Müller und Tobias Guthoff
Spektroskopische und fotografische Untersuchung des offenen Sternhaufens
Plejaden M45
(Carl-Fuhlrott-Gymnasium,
Wuppertal)
3. Preis:
Tobias Friese
Positions- und Bahnbestimmung von
Ceres und Vesta mit anschließender Ephemeridenrechnung
(Carl-Fuhlrott-Gymnasium,
Wuppertal)
Den Einladungsflyer und Informationen zu den Präsentationen finden Sie hier.