Physikpreis 2016:
Der Verein zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in Lennep e.V.
ruft auf zum Wettbewerb 2016 um den
Physik-Preis
zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses im Bergischen Land.
Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF bis Q2
der weiterführenden Schulen aus dem Bergischen Land.
Erwartet werden eigenständige Arbeiten zum Thema:
Meine
Ausarbeitungen zu einer physikalischen Problemstellung
Wählen Sie Ihr Thema selbst!
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 können ihre Facharbeit als
Bewerbung einreichen,
alle anderen eine entsprechende Arbeit.
Insgesamt wurden 9 Arbeiten von 3 Teilnehmerinnen und 7 Teilnehmern eingereicht.
Die Preisverleihung
fand am
20.11.2016 ab 11 Uhr
in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep
statt.
1. Preis: |
Andreas Heinrich, Städtisches Wüllenweber-Gymnasium, Bergneustadt |
Thema der Arbeit: | Die Leonardo-Brücke, eine Brücke ohne Kleber und Schrauben |
2. Preis: |
Olivia Rück und Hannah Wahle, Carl-Duisberg-Gymnasium, Wuppertal |
Thema der Arbeit: | Sicherheitssysteme im Auto |
3. Preis: |
Jagalan Amirthalingam, Gymnasium Siegesstr, Wuppertal |
Thema der Arbeit: | Wirkungsweise und Bedeutung des Erdmagnetfeldes beim Einwirken von Sonnenwinden |
Sonderpreis des Landtagsabgeordneten Sven Wolf für eine besonders nachhaltige Arbeit: |
|
Miriam Jaenecke, Röntgen Gymnasium, Remscheid |
|
Thema der Arbeit: | Aufnahme von Kontrastmittel bei Pflanzen |
Die
Berichterstattung aus dem Lüttringhauser Anzeiger vom 24.11.2016 als PDF
Die
Berichterstattung aus dem rga vom 21.11.2016 als PDF
Die Sieger vom Präsentationstag am 20.09.2016 stehen fest:
1.
Preis
Andreas Heinrich
Die Leonardo-Brücke
(Städt. Wüllenweber-Gymnasium, Bergneustadt)
2.
Preis
Olivia Rück und Hannah Wahle
Sicherheitssysteme im Auto
(Carl-Duisberg-Gymnasium, Wuppertal)
3.
Preis
Jagalan Amirthalingam
Wirkungsweise und Bedeutung des Erdmagnetfeldes beim Einwirken von Sonnenwinden
(Gymnasium Siegesstraße, Wuppertal)
Herzlichen Glückwunsch!
(v.l.n.r.: J. Amirthalingam, H.
Wahle, O. Rück und A. Heinrich)
Hier sind die Informationen zum Präsentationstag am 20. September 2016!
Hier findet man das Programm zu dem Präsentationstag am 20. September 2016!
Die Termine sind:
Anmeldeschluss: 12. April 2016
Spätester Tag der Abgabe (siehe "Anmeldung", Wettbewerbsbedingungen): 05. Juli 2016
Tag der Präsentationen (siehe Nr. 5 der Wettbewerbsbedingungen): 20. September 2016
Tag der Preisverleihung (siehe Nr. 6 der Wettbewerbsbedingungen): 20. November 2016
Den Einladungsflyer und Informationen zu den Präsentationen finden Sie hier.