Physikpreis 2019:
Der Verein zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in Lennep e.V.
rief auf zum Wettbewerb 2019 um den
Physik-Preis
zur Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses im Bergischen Land.
Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF bis Q2
der weiterführenden Schulen aus dem Bergischen Land.
Erwartet wurden eigenständige Arbeiten zum Thema:
Meine
Ausarbeitungen zu einer physikalischen Problemstellung
Wählen Sie Ihr Thema selbst!
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 konnten ihre Facharbeit als
Bewerbung einreichen,
alle anderen eine entsprechende Arbeit.
Die Preisverleihung fand
am
24.11.2019 ab 11 Uhr
in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep statt.
1. Preis: |
Marcel Leonhardt, Röntgen-Gymnasium, Remscheid-Lennep |
Thema der Arbeit: | Die Physik der Wasserrakete |
2. Preis: |
Annika Seidel Röntgen-Gymnasium, Remscheid-Lennep |
Thema der Arbeit: |
Relative Schwächung von Röntgenstrahlung in Abhängigkeit von der
Knochendichte zur Diagnostik von Osteoporose und deren Graduierung am Modell salzsäurebehandelter Lammwirbelkörper |
3. Preis: |
Konstantin Kalthof, Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, Wuppertal-Elberfeld |
Thema der Arbeit: |
Vom Schwingkreis zum Röhrenradio |
Sonderpreis des Landtagsabgeordneten Sven Wolf für eine besonders förderungswürdige Arbeit: |
|
Maxime Phoebe Kampik, |
|
Thema der Arbeit: |
Ionen gegen Krebs -
Ionenstrahlung und
Ionenstrahltherapie mit Fokus |
Der
Lüttringhauser-Anzeiger
berichtete:
Der
Bergische-Anzeiger
berichtete:
Die Sieger der Präsentationen am 18.09.2019 stehen fest:
1.Platz:
Konstantin Kalthof, Wilhelm Dörpfeld Gymnasium Wuppertal
Vom Schwingkreis zum Röhrenradio
2. Platz:
Marcel Leonhardt, Röntgengymnasium Remscheid-Lennep
Die Physik der Wasserrakete
3. Platz:
Emma Hinkelmann, Freie Christliche Bekenntnisschulen Gummersbach
Kann die Effizienz von Windenergie im Oberbergischen Kreis gesteigert werden?
Die Termine waren:
Anmeldeschluss: 17. Mai 2019
Spätester Tag der Abgabe (siehe "Anmeldung", Wettbewerbsbedingungen): 16. Juli 2019
Tag der Präsentationen (siehe Nr. 6 der Wettbewerbsbedingungen): 18. September 2019
Tag der Preisverleihung (siehe Nr. 7 der Wettbewerbsbedingungen): 24. November 2019
Den Einladungsflyer, Wettbewerbsbedingungen und Informationen zu den Präsentationen finden Sie hier.
Hier findet man das Programm zum Präsentationstag am 18.09.2019.
Hier besteht die Möglichkeit, sich online anzumelden!